Allergologie
Diagnose und Testungen allergologischer Erkrankungen und Ursachen:
Krankheiten:
- Heuschnupfen, vasomotorischer Schnupfen, allergische Bronchitis, allergisches Asthma, Ekzeme (Kontakt- und Medikamentenausschläge und –allergien), Lebensmittelallergien, Pollen-, Hausstaub-, Tierhaar-Allergien, Sonnenallergie u.a.
Testungen:
- PRICKTEST (Unterarm- oder Rückentest) sowie Laboruntersuchung (RAST-Test) spezifische Allergentestung werden bei Pollen-, Tierhaar-, und Lebensmittelallergie durchgeführt
- EPIKUTANTESTUNG (Pflastertestungen am Rücken) wird bei Kontaktekzeme, Neurodermitis und berufsbedingten Erkrankungen durchgeführt, die durch Allergene wie z.B. Gummi, Kosmetika, Duftstoffen, Salben, Reinigungsmittel und Metalle hervorgerufen werden können
- SCRATCHTEST bei Medikamenten- und Lebensmittelallergien
Therapien:
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierungstherapie), z.B. bei Gräserpollen (Heuschnupfen) oder Hausstaub-Allergie
- Ekzemtherapie (Endogenes Ekzem, Kontaktekzeme)
- UV-hardening-Therapie (UV-Abhärtungstherapie bei Sonnenallergie)